kunstundhelden freut sich, zur Gruppenausstellung „Siebensachen“ einladen zu dürfen. Nach dem Motto „Sieben auf einen Streich“ sind in der Ausstellung die Arbeiten von sieben Künstlern zu sehen, die in den Medien Malerei, Fotografie, Zeichnung, Video und Skulptur arbeiten.
Filmscreening: "Auf die, die noch existieren" – künstlerischer Dokumentarfilm von Kevin Kopacka, 31. Oktober 2014, 20.00 Uhr
Was geschieht mit einer Erinnerung, wenn niemand sie mit einem teilt? Ist sie dann weniger wahr?
Der Maler und Videokünstler Kevin Kopacka setzt sich in seinen Arbeiten mit der Hinterfragung unserer Realität und der Mystifizierung des Alltags auseinander. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Raoul Kopacka hat er den künstlerischen Dokumentarfilm “Auf die, die noch existieren” gedreht, bei dem er an den Ursprung seines persönlichen Zweifelns an der Wahrnehmung zurückkehrt.
Fotos von der Katalogpräsentation "Rebel in Paradise"
Vergangenen Samstag fand Nina Ansaris Katalogpräsentation „Rebel in Paradise“ in der Berlin_Theke statt. Hier ein paar Eindrücke des Abends.
Herzliche Einladung zur Katalogpräsentation von "Rebel in Paradise" – Nina Ansari, am 6. September in der Berlin_Theke
Vor knapp einem Jahr präsentierte kunstundhelden die Ausstellung „Rebel in Paradise“ mit Arbeiten der Künstlerin Nina Ansari. In Zeichnungen, Malereien und Collagen erforschte die Künstlerin ihre kulturelle iranische und deutsche Prägung und entwarf einen Bildergarten, der Bezug nahm auf historische Ereignisse und Erzählungen aus ihrem Geburtsjahr 1981. Nun hat die Künstlerin einen Katalog erstellt, mit dem sie die Arbeiten der Ausstellung dokumentiert.
"Wir alle sind absolute Gesamtkunstwerke!" – ein Interview mit der Schauspielerin und Performancekünstlerin Annette Lober
Die Schauspielerin und Performancekünstlerin Annette Lober wurde Mitte der 80er in der süddeutschen Provinz geboren und machte mit 15 Jahren erste Bühnenerfahrungen. Nach dem Abitur ging sie mit einem Stipendium… Weiterlesen
INVERT: Gewissheit. Vision
Peter Lang und Moritz Götze präsentieren in Kooperation mit kunstundhelden und Tina Sauerländer vom 15. – 17. November 2013 im AUTOCENTER – Space for Contemporary Art in Berlin die Begleitpräsentation… Weiterlesen
Kunst und Umwelt – ein Gespräch mit Julia Herfurth über ihre Auseinandersetzung mit Pflanzengentechnik
Die Künstlerin Julia Herfurth setzt sich in ihren Arbeiten mit gentechnisch verändertem Saatgut auseinander. Vor ein paar Monaten wurden ihre Arbeiten bei kunstundhelden gezeigt, im Moment ist eines ihrer Werke… Weiterlesen
"Gewissheit. Vision – Francke von heute aus gesehen" 22.9. 2013 – 23.3.2014
Am 22. September eröffnet in den Franckeschen Stiftungen zu Halle die Ausstellung „Gewissheit. Vision – Francke von heute aus gesehen“.
Anlass der Ausstellung ist der 350. Geburtstag des Reformators August Herrmann Francke. Die teilnehmenden Künstler der Ausstellung sind: Adela Babanova, William Basinski, Marc Bijl, Sergey Bratkov, Esther Ernst, Christian Jankowski, Via Lewandowsky…
Vernissage BORN IN IRAN I: Samira Hodaei
Am vergangenen Freitag fand die Vernissage unserer Ausstellung BORN IN IRAN statt. Noch bis zum 22. September zeigen wir in der Auguststraße 35 Werke von Samira Hodaei. Danach eröffnen wir den zweiten Teil der Ausstellung mit Arbeiten von Nina Ansari.
Ankündigung: Ausstellung "Born in Iran" mit Nina Ansari und Samira Hodaei
Von 6. September bis 5. Oktober 2013 zeigt kunstundhelden in Kooperation mit der AB Gallery Werke der Künstlerinnen Nina Ansari und Samira Hodaei. Die Ausstellung findet in den Räumen der aquabitArt gallery in der Auguststraße 35 in Berlin-Mitte statt.