Das sorgfältig zugeklebte Paket liegt auf dem weichen Bett und wird gedreht und gewendet, bis man auf die Folie stößt, die mit ein bisschen klebriger Fummelei abgezogen werden kann. Vorsicht… Weiterlesen
John Bock in der Berlinischen Galerie: Eine fette Freakfeier
Eigentlich heißt er Jon und kommt elterlicherseits aus der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein, hat sich ein zusätzliches „h“ in den Vornamen John gegeben: John Bock jetzt aus Berlin. Und was macht… Weiterlesen
"EVERYWHEN – KEVIN KOPACKA"
Am Samstag, den 5. Dezember eröffnen wir unsere nächste Einzelausstellung „EVERYWHEN – KEVIN KOPACKA“. Am Abend der Ausstellungseröffnung feiern wir auch die Weltpremiere der Videoserie „EVERYONCE“ von Kevin Kopacka. Herzliche Einladung!
Ausstellungseröffnung: EUROPA / EUTOPIA – eine politische Ausstellung von CHTO, 23. Oktober 2015, Baumwollspinnerei Leipzig
„Europa / Eutopia“ ist ein einzigartiges multimediales Ausstellungsprojekt des französisch-jüdischen Künstlers CHTO, das eine positive Utopie von Europa mit der Realität konfrontiert. Die Ausstellung wird derzeit eingeholt von der traurigen Aktualität, nämlich der unzähligen Flüchtlinge, die auf ihrem hoffnungsvollen Weg in ein vermeintlich sicheres Europa tagtäglich um ihr Leben und ihre Zukunft kämpfen…
kunstundhelden präsentiert: "FAKSIMILE I – NEUE FOTOGRAFIEN VON LUDWIG RAUCH" – SOLO SHOW, Eröffnung am 5. September 2015
„Faksimile I“ zeigt neue Fotografien von Ludwig Rauch (*1960). Die Werkserie reflektiert grundsätzliche Fragen des Mediums Fotografie, etwa das Verhältnis von Naturwirklichkeit und Reproduktion, Kopie und Original, Komposition und Abbild.
Art Dinner im Grand Hyatt Berlin mit Kevin Kopacka am 10. September 2015 – jetzt anmelden!
Das Grand Hyatt Berlin am Potsdamer Platz und kunstundhelden laden ein zu einem exklusiven Art Dinner und einem Artist Talk mit dem Künstler Kevin Kopacka am 10. September 2015 ab 18 Uhr. Da nur zehn Plätze zur Verfügung stehen empfehlen wir frühzeitig zu reservieren!
Opening Reception: "Crossing Cocoons" – Ulrike Stolte, 26. Juni 2015, ab 18 Uhr
kunstundhelden präsentiert vom 27. Juni bis 25. Juli 2015 neue grafische Arbeiten der Künstlerin Ulrike Stolte. Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 26. Juni 2015!
„HOME?“ Ausstellung von kunstundhelden im ersten modularen Unterkunftssystem "DOMO" von „more than shelters“
Sonntag, 3. Mai 2015, 12 Uhr – Dienstag, den 5. Mai 2015, 20 Uhr – Aus aktuellem Anlass unterbrechen wir unsere derzeitige Ausstellung für: „HOME?“ – eine Ausstellung im ersten modularen Unterkunftssystem von „more than shelters“!
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung! "Naked Now! – Contemporary Nudes" am 17. April 2015 um 18 Uhr
kunstundhelden freut sich zur nächsten Gruppenausstellung einladen zu können! Am 17. April 2015 um 18 Uhr eröffnen wir unsere Ausstellung „NAKED NOW! – CONTEMORARY NUDES“ als pop-up-show im Erd und Feuer in der Grafestraße 90 in Kreuzberg. Als Special Act tritt um 20 Uhr die Performancegruppe HANNSJANA auf!
Lebensinhalt Kunst- Ein Interview mit der ehemaligen Kulturstaatsministerin Christina Weiss
Die Publizistin, Beraterin und Professorin Prof. Dr. Christina Weiss wurde 1953 in St. Ingbert/Saar geboren und war von 2002-2005 Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. In ihrem Amt als Kulturstaatsministerin setzte sie sich besonders für die experimentelle Kunst und Kultur sowie die Filmförderung ein. Seit 2008 ist Christina Weiss Vorsitzende des Vereins der Freunde der Nationalgalerie und seit 2006 gehört sie zum Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Als Literatur- und Kunstkritikerin arbeitete sie für ART, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Deutschlandfunk, Südwestfunk und leitete das Literaturhaus Hamburg.